aktuelle Termine für ehrenamtliche BetreuerInnen und Bevollmächtigte:

 

 

Neues Programm folgt in Kürze.

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrenamt beim Betreuungsverein für den Landkreis Ludwigsburg e.V.

 

Ihre Lebenserfahrung reicht für zwei

 

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,
Sie suchen eine sinnvolle ehrenamtliche Tätigkeit neben Ihrem Beruf, Ihrem Studium Ihrer Familientätigkeit,... oder als (angehende/r) PensionärIn?
Sie sind selbst in der Lage Ihre finanziellen, schriftlichen, gesundheitlichen und organisatorischen Angelegenheiten zu erledigen?
Sie haben schon mal daran gedacht Ihre hieraus gewonnene Lebenserfahrung auch für einen anderen Menschen einzusetzen?
Die Führung einer rechtlichen Betreuung bietet Ihnen hierfür die Gelegenheit.

Der Betreuungsverein Ludwigsburg sucht gezielt Frauen und Männer, die sich dieser Herausforderung stellen und die bereit sind,
die rechtliche Betreuung (früher Vormundschaft) für einen hilfsbedürftigen Menschen zu übernehmen.

Wenn Sie sich für diese Aufgabe interessieren, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wir informieren Sie gerne und senden Ihnen ggf. weiteres Informationsmaterial zu.

 

Werden Sie rechtliche/r BetreuerIn

Unter uns leben viele Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht (mehr) selbst besorgen können, weil sie beispielsweise psychisch krank, geistig behindert oder dement sind.
Damit diese Personen in unserer Gesellschaft zu ihrem Recht kommen, benötigen sie häufig die Unterstützung durch Mitmenschen.
Ein/e vom Betreuungsgericht bestellte/r rechtliche/r BetreuerIn vertritt die Interessen des hilfsbedürftigen Menschen. Der oder die BetreuerIn unterstützt den kranken oder behinderten Menschen unter Wahrung seines Selbstbestimmungsrechtes in den Bereichen, in denen der oder die Betroffene Hilfe benötigt (z.B. Finanzen, Gesundheit etc.). Der monatliche Zeitaufwand liegt bei ca. 5-10 Stunden.

 

Was Sie erwarten können
  • Eine einführende Schulung zum Thema rechtliche Betreuung
  • Regelmäßige Fortbildungsangebote
  • Erfahrungsaustausch mit anderen ehrenamtlichen BetreuerInnen
  • Persönliche Beratung und bei Bedarf Unterstützung durch eine/n hauptamtliche/n MitarbeiterIn
  • Versicherungsschutz für Ihre Tätigkeit
  • Darüber hinaus erhalten Sie vom Betreuungsgericht eine pauschale Aufwandsentschädigung von derzeit 425,- € pro Jahr

 

 

Unterstützt durch das Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg

und unterstützt durch Zuschüsse des Landkreises Ludwigsburg.

 

Druckversion | Sitemap
Betreuungsverein Ludwigsburg Talstraße 24 71634 Ludwigsburg